Welche Fahrzeug- und Reifentypen können mit der automatischen Inspektionslösung MICHELIN TIRE MONITORING inspiziert werden?
Die automatische Inspektionslösung MICHELIN TIRE MONITORING ist universell einsetzbar: Beliebige Fahrzeuge: Pkw (Limousine, Sportwagen, 4×4/SUV, Lieferwagen usw.) Beliebige Reifen: Marke (MICHELIN oder andere), Typ (Ganzjahres-, Sommer-, Winterreifen (ohne Spikes) usw.)
WeiterlesenMüssen die Reifen meines Fahrzeugs sauber sein?
Nein, keine Reinigung der Reifen oder des Scanners sind nötig. Ob die Reifen durch Schlamm, Schnee, Laub gefahren wurden oder sogar Steine sich in den Rillen befinden, die MICHELIN-QuickScan-Magnetsensoren sind in der Lage, den Abnutzungsgrad zu erkennen, um die betrieblichen und finanziellen Anforderungen ihre Kunden zu erfüllen.
WeiterlesenKönnen MICHELIN QuickScan-Magnetsensoren im Freien verlegt werden?
Ja, die MICHELIN QuickScan-Magnetsensoren sind für den Einsatz im Innen- und Außenbereich konzipiert. Sie bedürfen keiner besonderen Pflege und sind witterungsunabhängig.
WeiterlesenKönnen die MICHELIN QuickScan-Magnetsensoren auch bei Regen verwendet werden? Und wenn es schneit?
Ja, die MICHELIN QuickScan-Magnetsensoren können bei allen Wetterbedingungen verwendet werden: Regen, Schnee usw.
WeiterlesenWie genau ist die Reifenverschleißdiagnose?
Der Reifenverschleiß wird mit einer Genauigkeit von 0,1 mm gemessen, dank 130 Jahren Reifenerfahrung, die in Michelin-Algorithmen digitalisiert wurde.
WeiterlesenWelche Informationen kann ich über die Abnutzung hinaus noch über Reifen erhalten?
MICHELIN-REIFENÜBERWACHUNG – die automatische Inspektion misst derzeit den Verschleiß der Reifen. Unsere Experten arbeiten an Entwicklungen, die es beispielsweise ermöglichen werden, die erforderliche Fahrzeuggeometrie zu bestimmen oder den Wartungsbedarf von Reifen vorherzusagen.
WeiterlesenWie lange dauert die Installation der Lösung?
Die Installation der automatisierten Inspektionslösung von MICHELIN-Reifenüberwachung erfolgt in weniger als 4 Stunden bei Ihnen vor Ort, zeitgleich mit der Installation Ihrer Station.
WeiterlesenWas ist der Unterschied zwischen MICHELIN QuickScan und MICHELIN Tire Monitoring – Automatisierte Inspektion?
MICHELIN Tire Monitoring Automatisierte Inspektion ist eine Lösung bestehend aus einem Messsystem (patentierte MICHELIN QuickScan-Technologie). Michelin-Reifenalgorithmen und einer Reifendiagnose in Form von personalisierten Inspektionsberichten, APIs, Warnmeldungen usw.
WeiterlesenWas kostet die Lösung MICHELIN Tire Monitoring Automatisierte Inspektion?
Um Ihr Projekt genauer zu besprechen und einen Kostenvoranschlag zu erstellen, können Sie sich mit uns in Verbindung setzen, indem Sie Ihre Daten in das folgende Formular eintragen.Unser Team wird sich innerhalb von 48 Stunden mit Ihnen in Verbindung setzen.
WeiterlesenKann ich die MICHELIN QuickScan-Magnetsensoren auch ohne die Proovstation verlegen?
Heute ist die Reifenlösung ein in das Angebot von Proovstation integriertes Modul. Auf vielfachen Kundenwunsch arbeiten wir an einem speziellen Reifenangebot. Wenn Sie an dieser Entwicklung interessiert sind, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Weiterlesen